Erfahrungsbericht

Colitis ulcerosa

Patientin, 35 J


''Ich lebe seit 2012 mit Colitis Ulcerosa (einer chronisch-entzündlichen Darmkrankheit). Nach verschiedenen persönlichen Rückschlägen brach meine Colitis Anfang 2023 wieder aus (ein so genannter Schub). Was in meinem Fall sogar zu einer Anämie (Eisenmangel) führte. 

Mitte des Jahres 2023 wendete ich mich dann an Sān Dào. 

Zu diesem Zeitpunkt ging es mir schon etwas besser, aber immer noch nicht wirklich gut. 

Nach einem ausführlichen Gespräch sind wir so verblieben, dass Chiara, Antje und Lara sich wieder bei mir melden mit einem Vorschlag zur Behandlungsstrategie.

Das Behandlungsangebot war eine Kombi aus allen drei Fachgebieten der Mädels. 

Cranio-Therapie, Faszien-Therapie und eine Behandlung mit chinesischen Arzneimittel. 

Dabei sind sie auf all meine Wünsche eingegangen.

Ich durfte dann auch sehr schnell die Therapie starten. Ich hatte wöchentlich im Wechsel Cranio- und Faszien-Therapie. Und zusätzlich die chinesischen Kräuter zum Einnehmen. 

Faszien-Behandlungen kenne ich aus der Vergangenheit, daher wusste ich grob was mich erwartet. 

Trotzdem war ich schon nach der ersten Sitzung total begeistert. Für mich ist es immer wichtig zu wissen, was genau mit mir gemacht wird. Meiner Erfahrung nach erklären einem viele Praxen viel zu wenig. Chiara hat mir alles Wichtige erklärt und mir von Anfang an ein vertrautes Gefühl gegeben, somit habe ich mich direkt wohlgefühlt. Wahnsinn. 

Die Cranio-Therapie war mir komplett neu und ehrlicherweise war ich auch etwas skeptisch. 

Ich hatte mir aber vorgenommen, mich komplett drauf einzulassen. 

Und ich war auch hier nach der ersten Sitzung total geflasht. 

Ich war genau an diesem Tag besonders unruhig innerlich, da ich einen stressigen Tag hinter mir hatte. 

Antje hat es aber nicht nur geschafft mir die Ruhe zurück zu geben, sondern auch andere Blockaden in mir zu lösen. 

Damit hätte ich niemals gerechnet.

Ich bin kein Fan von Medikamenten, muss sie aber aufgrund meiner Krankheit nehmen. 

In der Hoffnung diese irgendwann reduzieren zu können, bin ich vor Jahren auf ayurvedische Kräuter gestossen, die ich täglich zu mir nehme. 

Lara hat sich auch hierfür die Zeit genommen, um genauestens zu schauen, ob die chinesischen Kräuter sich mit den ayurvedischen vertragen. Sie hat ausserdem immer wieder nachgefragt, wie es mir unter der Einnahme geht. 

Die chinesischen Kräuter haben in meinem Fall leider zu Verstopfung geführt, von der unangenehmen Art. Die Meisten hätten mir wohl zu Geduld geraten und mich dazu gedrängt, diese weiter zu nehmen. 

Mir wurde von Lara aber Verständnis entgegengebracht, was ich sehr schätze. 

In meinem Fall haben die Kräuter vielleicht nicht den gewünschten Effekt erbracht, aber vielleicht lag es auch an der Kombi mit den ayurvedischen Kräutern. Ich würde es trotzdem jederzeit wieder versuchen. 

Mein primärer Wunsch war es, wieder ein normales Leben mit meiner dauerhaften Erkrankung zu führen. 

Und Sān Dào hat mir dabei geholfen - und das im vollen Umfang. Neben der ganzheitlichen Behandlung auch noch mit offenen Ohren und viel Verständnis. 

Nicht nur mental ging es mir nach all diesen Behandlungen besser, sondern auch körperlich. Mein Schub hat sich nach und nach gebessert. 

Ich werde diese Praxis jederzeit weiterempfehlen.''

Yang Green Dragon

Am 10. Februar 2024 startet offiziell das Jahr des grünen Drachens! Der Drache (Chen) fordert uns dazu auf, unsere Urkräfte dazu zu nutzen uns von den Aspekten des Lebens zu trennen, welche uns nicht mehr gut tun. Dieses Loslassen ermöglicht unseren Herzen, sich wieder mit Freude und Liebe zu füllen. Der Drache bringt eine Kraft der Wandlung mit sich. Dies ist eine gute Zeit, um sich um Körper, Geist und Seele zu kümmern und wieder aktiver mit unserem Bewusstsein im alltäglichen Leben zu agieren. Das Jahr des Drachen symbolisiert die Zeit des Wachsens.

Jedes Jahr besteht aus Sicht der chinesischen Kosmologie aus drei Aspekten und prägt so die Energetik des jeweiligen Jahres: 

 

1. Drache (Tierkreiszeichen) 

2. Holz (Element) 

3. Yang (Yin/Yang) 

 

Drache 

Der Drache repräsentiert Transformation. Er symbolisiert die Zeit zwischen Frühling und Sommer und schlägt Brücken zwischen den Jahreszeiten. Der Drache symbolisiert auch die Zeit von 7 bis 9 Uhr morgens, wenn wir unseren Körper idealerweise mit Nahrung versorgen sollten, um uns auf den Tag vorzubereiten. Dies ist eine Metapher für die Bereitstellung von Nahrung für das neue Kapitel des Lebens. 

Es sollte grundsätzlich achtsam mit Handlungen und Entscheidungen umgegangen werden, damit nicht zu viel unnötige Energie in belanglose Projekte investiert wird. Trotzdem scheint der Drache stets ein glückliches Händchen für die Wahl guter Entscheidungen für die Zukunft zu haben. 

 

In der westlichen Kultur werden Drachen oft als feuerspeiende Bedrohungen betrachtet, die Menschen angreifen. In dem chinesischen Schamanismus gelten sie jedoch als glücksbringend. Sie symbolisieren Verbindung, Transformation und Freiheit. 

Der Drache ist hauptsächlich mit dem Yang-Erd-Element verbunden. Er besitzt jedoch auch Holz- und Wasser-Eigenschaften. Da dieses Jahr zusätzlich durch Holz geprägt ist, können Emotionen wie Wut, Frust und Aggression schneller aufkochen. Im Gegenzug dazu geraten Gefühle wie Angst oder Unsicherheit eher in den Hintergrund. 

 

Holz 

Das Holzelement repräsentiert Aktion, Erfolg, körperliche Aktivität, Donner, Veränderung und Leidenschaft. Neben den Emotionen Ärger und Reizbarkeit können die Holzemotionen auch als Schüchternheit und Gefühl der Machtlosigkeit (Stagnation, Ohnmacht) auftreten. Wir sollten speziell gut darauf achten, unseren Körper und die Emotionen im Gleichgewicht zu halten, um so der Anfälligkeit von Ambivalenz und Niedergeschlagenheit vorzubeugen. Der grüne Drache ermutigt uns, das handlungsorientierte Verhalten der letzten beiden Jahre fortzusetzen. Dazu gehört das Abwägen aller Möglichkeiten und das Treffen achtsamer Entscheidungen. In Bewegung zu bleiben ist wichtig, um nicht in einen Stillstand zu geraten, welcher zu Streitigkeiten und Selbstsabotage führen kann. Die Organe, die mit dem Holzelement verbunden sind, sind die Leber und die Gallenblase. Sie sind anfällig auf emotionale Unausgeglichenheit. 

 

Yang 

Yang wird durch Aktion, Tageszeit, Sonne, dem männlichen Prinzip und der Vorwärtsbewegung symbolisiert. Dies betont die Holznatur des Drachen und bereitet den Boden für ein aktiveres Drachenjahr vor. Dieses Jahr wird einen grossen Yang-Anteil aufweisen. Yang ist mit der Vaterfigur verbunden, die die Rolle der Ermutigung spielt und den Glauben an sich selbst fördert, um selbstbewusst in die Welt hinauszugehen. Daher hat der Drache, welcher von Natur aus bereits bestrebt ist, emporzusteigen, noch mehr Schwung, um voranzuschreiten und zu glänzen. Es geht also darum, vorwärtszukommen. 

 

Wie Teenager können Drachen aber auch emotional, kritisch und unglücklich sein. Sie besitzen eine sehr aktive Vorstellung davon, wie sie im Leben zu navigieren haben. Sie ändern jedoch auch oft ihre Meinung, daher könnte dieses Jahr von grundlegenden Veränderungen geprägt sein. Alte Energien sollten geklärt werden und wir sollten uns daran erinnern, woher wir kommen, indem wir Zeit in der Natur verbringen. Dies hilft uns die Zukunft mit Klarheit zu betrachten. Drachen neigen dazu, schnell aufzugeben, wenn sie bei der Arbeit auf Widerstand stossen. Daher ist es wichtig, auch mal den inneren Schweinehund zu überwinden und Hilfe von aussen anzunehmen. Auch hier sind Erdungstechniken, wie zB Meditation, QiGong uÄ wichtige Unterstützer! 

 

Das Holzelement steht auch im Zusammenhang mit Donner und Erschütterungen, daher können wir wie im letzten Jahr mehr Erdbeben erwarten. Letztes Jahr befand sich Holz jedoch unter Wasser (Erdbeben im Ozean), aber dieses Jahr liegt Holz über der Erde, was Erdbeben auf dem Land bedeutet. Aufgrund der rasch wechselnden und unvorhersehbaren Aspekte des Wetters sollten wir uns gut um unser Abwehr-Qi kümmern, indem wir zB den Hals vor Kälte und Wind schützen, saure Lebensmittel essen und regelmäßige Bewegung oder Sport treiben. 

 

Gesundheit 

Es wird gesagt, dass Drachen mindestens 30 Minuten Bewegung mehrmals pro Woche benötigen, um ihren Stoffwechsel zu aktivieren und zu steigern. Dies wird in diesem Jahr für uns alle empfohlen. Bewegung hilft, die Leber (Holzelement) zu beruhigen, was Reizungen mildert, starke emotionale Wellen dämpft und verhindert, dass Holz übermäßig auf die Erde einwirkt. Wenn das Leber-Qi eingeschränkt ist, leidet zB das Verdauungssystem darunter. Ausserdem kann das Holzelement die Wasserenergie (Nieren) erschöpfen, wenn eine Person zu aktiv und zu zielstrebig ist. Um Verdauungs- und Nierenprobleme zu vermeiden, ist es entscheidend, eine gewissen Routine in Bezug auf das Essen und den Schlaf zu entwickeln. Wie bereits erwähnt, liegt der Drache in der Frühstückszeit; die ideale Zeit, um die Hauptmahlzeit für den Tag zu sich zu nehmen. Die erdige Natur des Drachen verbessert die Verdauung hilft bei der allgemeinen Stärkung des Verdauungssystems. 

 

Die Verdauung umfasst alle Informationen, die wir aufnehmen; äussere Einflüsse gehören ebenfalls dazu. Wir sollten deshalb besonders gut achtgeben, was wir konsumieren und wem und was wir unsere Aufmerksamkeit schenken. Dazu gehört auch die Meinung anderer. Es kann eine Tendenz bestehen, sich von anderen abhängig zu fühlen, was auf ein Gefühl der Unsicherheit aufgrund unerwarteter Veränderungen hinweist. Wir sollten vermehrt versuchen, im gegenwärtigen Moment zu sein, um so unsere Stabilität zu verankern und eine gewisse Leichtigkeit in unseren Alltag zu bringen. 

 

Metaphorisch gesehen sollten wir dieses Jahr Unkraut aus unserem inneren Garten ziehen, um Platz für neue Energie zu schaffen, damit diese frei und harmonisch fliessen können. Das Holzelement konzentriert sich oft auch auf die Vergangenheit und hält an alten Verletzungen fest. Diese sollten losgelassen werden, um Raum im Körper zu schaffen, damit der Drache wieder frei und unbeschwert schweben kann. Ein Tipp hier: schüttelndes QiGong. Schüttelndes QiGong ist eigentlich immer indiziert, aber besonders günstig in diesem Jahr, um starke, reine Lebensenergie aufgrund der hölzernen Natur des Drachen zu fördern, der den Donner symbolisiert. Durch Bewegung des Körpers werden mögliche interne Blockaden von Qi und Blut beseitigt, um eine reibungslose Leberfunktion zu ermöglichen. Dies kann dazu beitragen, leber- / gallenblasenbedingte Gesundheitsprobleme wie Tendinitis, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Augenprobleme und Schwächen des Immunsystems zu verhindern. 

 

Lebensmittel 

Grünes Gemüse, Sojabohnen und schwarze Bohnen eignen sich sehr gut. Speziell saure und fermentierte Lebensmittel kommen in diesem Jahr besonders gut (im Körper) an. Das tägliche Hinzufügen von zwei Esslöffeln Apfelessig zu Gemüse oder warmem Wasser unterstützt die gesunde Leber- und Verdauungsfunktion. Für Fleischesser wäre dies das optimale Jahr, um mehr Fisch anstelle von Fleisch zu essen. 

 

Geschäft 

Drachen sind von Natur aus künstlerisch. Sie neigen dazu, finanziell erfolgreich zu sein, wenn sie konsequent handeln und das tun, was mit ihrem Herzen resoniert. Wir sollten uns also von unserer Leidenschaft leiten lassen! Da dies ein Holz-Jahr ist, blüht jede Geschäftstätigkeit im Zusammenhang mit Holzprodukten, Bewegung, Aktion, Führung, Pioniergeist und Abenteuerlust auf. Der Drache repräsentiert die Erde, was Gemeinschaft und den Planeten hervorhebt. Daher begünstigt 2024 große Unternehmen, die für Nachhaltigkeit und soziales Bewusstsein werben und sich dafür einsetzen. Gemeinschaft wird in diesem Jahr betont und wir werden aufgefordert, zusammenzuarbeiten. 

 

Kommunikation / zwischenmenschliche Beziehungen 

Der Drache bringt viel Leidenschaft mit sich und betont die Wichtigkeit der Gemeinschaft, welche uns einen grossen Schritt nach vorne bringen kann oder einen endgültigen Schlussstrich ziehen lässt. Entscheidungen sollten sehr klar und zielgerichtet definiert werden und auch hier sollten keine voreiligen Entschlüsse gefasst werden. Sich in verschiedenen Bereichen immer wieder zu erden, ist wichtig, damit Ziele erreicht und Aufgaben erfüllt werden. Die erdige Natur des Jahres bringt die Menschen zusammen und unterstützt das Zusammenleben. Allerdings gibt es Tendenzen zu Reizung und Wut. Wir sollten versuchen dem mit wohlwollender Sprache und fürsorglichen Handlungen entgegenzuwirken. Ein gesunder Drache sorgt für ein starkes Gefühl von Präsenz, Stabilität und Akzeptanz. 

 

Zukunft 

Die universelle Kraft des Qi setzt ihre Ausdehnung fort, und die holzige Natur des Jahres stellt unsere Fähigkeit auf die Probe, ruhig zu bleiben und nicht zu überreagieren. Dieses sich zuspitzende Momentum kann in zwei Richtungen gehen: entweder auf die Suche nach Dominanz und Kontrolle über andere oder aber zugunsten der Anerkennung aller Wesen und der Unterstützung des grossen Ganzen. Die Wahl haben wir. Vorausschauend ist zu sagen, dass die kraftvolle Energie der letzten Jahre, dieses Jahr und des kommenden Jahres kummuliert und im Jahr 2026, dem Jahr des Yang-Feuer-Pferdes, ihren Zenit erreicht hat und so eine grosse Quelle der Kreativität freisetzen wird. 

 

Jedes chinesisches Astrologiediagramm besteht aus vier Tieren und einem jeweiligen Element. Viele Menschen glauben, dass ihr Leben nur durch ein Tier, nämlich das des Jahres, beeinflusst wird. Dies stimmt jedoch nicht ganz; das Diagramm einer Person setzt sich aus einem Jahr, einem Monat, einem Tag und einer Stunde zusammen. Jedes Tier beeinflusst eine andere Lebensphase. Wenn du mehr über dein Astrologiediagramm erfahren möchtest, speziell welche Auswirkungen es auf das kommende Jahr hat, melde dich bei uns! 

 

Quelle: redwoodspring.com // CT Holman 

Was tun wir bei einem Kreuzbandriss?

Patientin, 44 J


Die Patientin hat sich beim Sport einen Riss des rechten Kreuzbandes zugezogen. Sie entschied sich dazu, dieses so rasch wie möglich zu operieren bzw die Bänder wieder zusammen zu nähen. Die OP verlief gut, ohne Komplikationen.

Nur wenige Tage nach ihrer Entlassung aus dem Spital kam sie zu uns in die Praxis. Das Bein war geschwollen, die Beweglichkeit eingeschränkt und die Narben der OP frisch.

Wir haben uns für folgendes Protokoll entschieden:

- Reflektorische Lymphdrainage
- Akupunktur
- Chinesiche Arznei
- Tuina
- Strukturelle Integration

Reflektorische Lymphdrainage
Dabei geht es darum, den Lymphstau, welcher sowohl durch die Verletzung als auch durch die OP bedingt war, aufzulösen. Durch die Massage an den Füssen und ihren reflektorischen Zonen wird der Lymphfluss angeregt und drainiert. Unmittelbar nach den Behandlungen war ein deutlicher Rückgang zu sehen und die Patientin verspürte einen deutlich verringerten Druck im Unterschenkel.

Akupunktur
Durch sogenannte Fernpunkte (Punkte, welche nicht im betroffenen Gebiet liegen, aber dennoch einen Einfluss darauf haben) war es uns möglich, das verletzte Areal durch den Einfluss von Akupunktur positiv zu beeinflussen. Ziel war es, die Wundheilung zu fördern, Schmerzen zu lindern und die Durchblutung zu fördern (bzw Qi und Blut zu bewegen).
Nachdem die Fäden gezogen wurden und sich die Narben geschlossen haben, fingen wir an, das direkt betroffene Gebiet mit dem Akupunkturlaser zu behandlen. Der Laser hilft dabei die Narben bei der Heilung zu unterstzützen und die unterbrochene Qi-Leitbahn (Meridian) zu reparieren.
Schlussendlich haben wir die gängige Akupunktur mit den Nadeln und die Laserakupunktur in Kombination eingesetzt.

Chinesische Arznei
Auch zur äusserlichen Anwendungen können chinesische Arzneimittel eingesetzt werden. Gerade bei Verletzungen und Traumatas, bei welchen sich Qi und Blut stauen und so Schmerzen verursachen, sind Sprays oder Salben, welche mit diversen Kräutern versetzt sind, unglaublich wirksam. Auch sie unterstützen den Regenerierungsprozess und tragen zur Schmerzlinderung bei.

Tuina
Durch eine Verletzung, bzw die bewusste und unbewusste Schonhaltung verkürzen sich Muskeln, Sehen, Bänder und Faszien und ziehen sich zusammen. Das Gewebe ist verhärtet. Durch die verschiedenen Grifftechniken der Tuina-Massagen, konnte das Gewebe rund um das Knie, also hauptsächlich Oberschenkel und Waden, gelockert und wieder durchgängig gemacht werden.

Strukturelle Integration
Der letzte Schritt beinhaltet die Wiederherstellung und Optimierung einer ausgeglichen Körperhaltung. Wie vorhin erwähnt, zieht eine Verletzung am Bewegungsapparat und die verschiedenen Schritte der dazugehörigen Heilung eine Veränderung oder Verschiebung der Körpermitte mit sich. Durch die strukturelle Integration wird das Lot im Köper wieder hergestellt. Dies hilft zum einen zur Prävention von neuen Verletzungen und zum anderen beugt es chronische Schäden und Schmerzen am Bewegungsapparat vor.